dataTaker DT80G Geodatenlogger Serie 4 – Zuverlässige Überwachung für geotechnische Anwendungen
dataTaker DT-80G Geotechnischer Datenlogger
Der dataTaker DT80G wurde speziell für geotechnische Anwendungen entwickelt und bietet eine robuste und zuverlässige Lösung zur Überwachung kritischer Strukturen. Mit der Integration eines Vibrationsdrahtmoduls eignet sich der DT80G hervorragend für die Erfassung von Daten in anspruchsvollen Umgebungen wie Baustellen, Bergwerken oder Dämmen. Seine Anpassungsfähigkeit, Präzision und einfache Handhabung machen ihn zur idealen Wahl für die Überwachung von Geostrukturen.
Produkteigenschaften
- Vibrationsdraht-Kanäle: Unterstützung für Vibrationsdrahtsensoren, ideal für geotechnische Anwendungen wie Spannungs-, Druck- und Verformungsmessungen
- Bis zu 15 analoge Eingänge, kompatibel mit verschiedensten Sensoren, z. B. Thermoelementen, RTDs, Thermistoren und Halbleitersensoren
- Erweiterbarkeit auf 300 analoge Kanäle mit CEM20-Modulen
- 8 digitale Kanäle, Relais-Ausgang und Hochgeschwindigkeitszähler
- 2 serielle Smart Sensor-Schnittstellen zur Anbindung spezifischer Sensorik
- Kommunikationsschnittstellen: RS-232, USB, Ethernet
- Unterstützte Protokolle: ASCII, Modbus, SDI-12, FTP, Web
- Robustes Gehäuse aus Aluminium, ausgelegt für anspruchsvolle Umgebungen
- Abmessungen: 180 x 137 x 65 mm
- Gewicht: 1,5 kg
Anwendungsmöglichkeiten
Der dataTaker DT80G ist ideal für Anwendungen, die eine präzise geotechnische Datenerfassung und Überwachung erfordern:
- Damm- und Deichüberwachung: Erfassen und Auswerten von Spannungen und Verformungen, um die Stabilität von Dämmen sicherzustellen.
- Tunnelkonstruktionen: Überwachung von Verschiebungen und Belastungen in Echtzeit während des Baus oder Betriebs.
- Bergbau: Datenerfassung in gefährdeten Zonen, um Risiken bei Grubenbrüchen oder Erdbewegungen zu minimieren.
- Bauwerksüberwachung: Überwachung von Gebäuden, Brücken oder Fundamenten zur Identifikation von strukturellen Veränderungen.
- Betonhärtung: Kontrolle der Belastung und Temperatur während des Aushärtungsprozesses.
Warum den DT80G wählen?
- Spezialisierung auf geotechnische Sensoren: Der DT80G bietet umfassende Unterstützung für Vibrationsdrahtsensoren, wodurch er sich von anderen Modellen abhebt.
- Robust und langlebig: Entwickelt für den Einsatz unter extremen Bedingungen, von Baustellen bis zu Bergwerken.
- Präzision und Zuverlässigkeit: Mit einer 18-Bit-Auflösung und Dual Channel Isolation Technologie liefert der Logger zuverlässige und präzise Ergebnisse.
- Flexibilität: Erweiterbare Kanäle und vielfältige Kommunikationsschnittstellen machen den DT80G anpassungsfähig für komplexe Projekte.
- Einfache Einrichtung und Bedienung: Mit der benutzerfreundlichen dEX-Software können Benutzer Konfigurationen schnell anpassen und Echtzeitdaten analysieren.
- Kosteneffizienz: Minimaler Wartungsaufwand und langlebige Komponenten reduzieren langfristig die Betriebskosten.
Der dataTaker DT80G ist die perfekte Wahl für Ingenieure und Fachleute, die in anspruchsvollen geotechnischen Umgebungen präzise und zuverlässige Daten erfassen müssen.
Beratung und Support
Möchten Sie die Kapazitäten Ihres Datenloggers erweitern oder suchen Sie nach einer maßgeschneiderten Lösung für Ihr Projekt? Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl, Konfiguration und langfristigen Nutzung. Kontaktieren Sie uns noch heute – unser Team berät Sie gerne! Rufen Sie uns an unter +49 (0)89 66 55 94-0 oder schreiben Sie uns an info@cosinus.de.