Produkte/ Prüfgeräte/ Prüfgeräte für e-Mobility
 Metrel
Artikel-Nr.: A1632
Hersteller: Metrel
Metrel A 1632 eMobility Analyser – Diagnoselösungen für EV-Ladestationen und Ladekabel

Metrel A 1632 eMobility Analyser – Diagnoselösungen für EV-Ladestationen und Ladekabel

Der Metrel A 1632 ist ein vielseitiger Analyseadapter zur professionellen Prüfung von E-Ladestationen (EVSE) und zugehörigem Ladeequipment. In Kombination mit Metrel-Installationstestern ermöglicht er die elektrische Sicherheitsbewertung, Funktionsdiagnose und Kommunikationsüberwachung nach aktuellen Normen. Ob Mode-2-Ladekabel mit ICCB oder Mode-3-Kabel für Typ-1/Typ-2-Anschlüsse – der A 1632 bietet präzise Prüfmöglichkeiten für ein sicheres Ladeerlebnis.

Einsatzbereiche

  • Normkonforme Prüfungen gemäß EN 61851-1 (VDE 0122-1) und EN 60364-6 (VDE 0100-600)
  • Fehlersimulation auf CP-/PP-Leitungen und Netzspannungsseite zur Prüfung der Sicherheitsfunktionen
  • Elektrische Sicherheitsprüfungen für 1- und 3-phasige Typ-2- und Mode-3-Ladekabel
  • Kommunikationsanalyse zwischen Fahrzeug und Ladestation (z. B. PWM-Signal, Ladezustände)
  • Bluetooth-Schnittstelle für kabellose Kommunikation mit Metrel-Testgeräten
  • Berichtserstellung über Metrel ES Manager

Kompatible Metrel Installationstester

Der A 1632 eMobility Analyser ist vollständig kompatibel mit folgenden Metrel Installationstestern und Multifunktionstestern – ideal für normgerechte EVSE-Prüfungen:

  • Metrel MI 3152 EurotestXC – Installationstester für elektrische Sicherheit und VDE-Prüfungen
  • Metrel MI 3152H EurotestXC 2,5 kV – Variante mit erhöhter Prüfspannung
  • Metrel MI 3154 EurotestXDs – kompakter Multifunktionstester mit Prüfautomatik
  • Metrel MI 3155 EurotestXD – Premium-Installationstester für komplexe Prüfaufgaben
  • Metrel MI 3325 MultiServicerXD – universeller Prüfkoffer für industrielle Anwendungen

Diese Geräte bieten in Kombination mit dem A 1632 eine vollautomatisierte und dokumentierbare Lösung für die Prüfung von Ladeinfrastruktur im eMobility-Bereich.

Erweiterte Prüfoptionen

In Kombination mit dem A 1532 XA und den genannten Installationstestern sind komplette Prüfsequenzen inklusive 6 mA DC Rampentest und Netzimpedanzmessung (Zs RCD) möglich – ohne Auslösung eines DC-Fehlerstromschutzes (EVDC RCD oder EV RCM). Damit erfüllt der A 1632 die Anforderungen nach:

  • IEC 62752 für Mode-2-Ladekabel
  • EN 62955 für Mode-3-Ladekabel

Technische Highlights

  • TRMS-Spannungsmessung: ±19,99 V, Frequenzbereich bis 1500 Hz
  • Signalanalyse: Duty Cycle, Pulsbreiten (Taus), Frequenz und Status des CP-/PP-Kanals
  • Simulationsmodi: CP-Zustände A–D, PP-Ströme 13–80 A
  • Diagnosefunktionen: z. B. Kurzschlüsse, Unterbrechungen, falsche Leiterzuordnung
  • Robustes Gehäuse: Schutzart IP65 (geschlossen), Temperaturbereich -10 °C bis +50 °C

Warum ist der Metrel A 1632 die ideale Lösung für die normgerechte Prüfung von E-Ladestationen und Ladekabeln?
Wer Ladeinfrastruktur zuverlässig, sicher und nach VDE/IEC-Vorgaben prüfen möchte, benötigt mehr als einen klassischen Installationstester. Der A 1632 ergänzt bestehende Metrel-Testsysteme gezielt um Funktionen zur Diagnose von CP-/PP-Kommunikation, Fehlerstromschutz (DC RCD) und Sicherheitsfunktionen von Mode-2- und Mode-3-Ladekabeln – und schafft damit die Grundlage für eine vollständige EVSE-Prüfung.

Jetzt mehr über den A 1632 erfahren und Ladeinfrastruktur sicher prüfen – mit Metrel.

Optionales Zubehör:
Metrel A 1532 EVSE Adapter




Downloads
(Klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie "Ziel speichern unter...")
Metrel_A1632
Acrobat Reader PDF Metrel-A1632.pdf (1,4 MB)

« Zurück




Rückruf anfordern