Metrel MD 9273 BT TRMS – Die neue Generation der Leckstromzangen
Die MD 9273 Bluetooth TRMS Leckagezange ist die neueste Erweiterung zu den Multifunktionsprüfgeräten MI 3155, MI 3152 und MI 3325 von Metrel. Mit ihrer Bluetooth-Konnektivität ermöglicht sie sichere und präzise Datenerfassung aus der Ferne und erweitert die Funktionalität der Prüfgeräte für noch vielseitigere Anwendungen.
Hauptmerkmale der MD 9273
- TRMS-Technologie für präzise Messungen von sinusförmigen und nicht-sinusförmigen Signalen.
- Bluetooth-Kompatibilität für direkte Verbindung mit den Geräten MI 3155, MI 3152 und MI 3325.
- Kompakte Bauweise: Klein genug, um in jede Tasche zu passen – immer griffbereit für Elektriker.
- Geschirmte Backen für zuverlässige Messungen selbst in lauten elektromagnetischen Umgebungen.
- Leistungsparameteranalyse: Messung von aktiver, reaktiver und Scheinleistung sowie THD (Total Harmonic Distortion) und PF (Leistungsfaktor).
- Harmonische Messungen bis zur 19. Ordnung und Darstellung von Prozentwerten.
- MAX/MIN- und Datenhaltefunktionen zur komfortablen Auswertung von Spitzenwerten und Echtzeitmessungen.
- Intelligente Verlustanalyse, die durch komplexe Algorithmen Stromabfälle erkennt und Ursachen identifiziert.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
In Kombination mit den Multifunktionsprüfgeräten bietet die MD 9273 vielseitige Einsatzmöglichkeiten:
- Einschaltstrom-Aufzeichnung: Aufzeichnung und Anzeige der Messdaten im Diagramm- oder Tabellenformat.
- Signalfilterung und Kabelverfolgung: Die MD 9273 kann ein 128-Hz-Signal filtern und zur Verfolgung von Kabeln nutzen.
- Vielfältige Messdatenübertragung: Als Fernsonde sendet sie Informationen zu Strom, Spannung, Leistung und Harmonischen direkt an das verbundene Gerät.
Neben ihrer Funktion als Erweiterung ist die MD 9273 ein eigenständiges Messgerät mit herausragender Präzision, robuster Bauweise und innovativen Features wie dem VFD-Filter. Sie ist in der Lage:
- Den TRMS AC-Leckstrom exakt zu messen.
- Störungen in der Anlage zu erkennen und potenzielle Ursachen zu analysieren.
- Harmonische Verzerrungen zu erfassen und grundlegende Leistungsqualitätsprüfungen durchzuführen.
Die MD 9273 wird mit Prüfleitungen, Sonden und Krokodilklemmen geliefert, die die Messung an großen Verteilerschränken einfach und sicher machen.
Technische Daten
- Strommessbereich: 40 mA bis 100 A (± 0,8 %).
- Spannungsmessbereich: 40 V bis 600 V (± 0,5 %).
- Leistungsmessung: Bis zu 60 kW (± 1 %).
- Harmonische Analyse: Bis zur 19. Ordnung, inklusive THD-Berechnung.
- Abmessungen: 190 x 60 x 43 mm, Gewicht: 255 g.
Anwendungen
Die MD 9273 ist vielseitig einsetzbar:
- Energiequalitätsanalyse und Fehlerdiagnose in der Industrie.
- Messungen an medizinischen Geräten (PE-Leckströme).
- Kabelverfolgung und Fehlersuche in TN-S-Systemen.
- Diagnose von Einschaltströmen in elektrischen Anlagen.
Lieferumfang
- MD 9273 Leckagezange
- 2 Prüfleitungen mit Sonde
- 2 Krokodilklemmen
- 2 AA-Batterien (1,5 V)
- Tragetasche
- Bedienungsanleitung
Die MD 9273 Bluetooth TRMS Leckagezange ist die perfekte Wahl für Fachleute, die auf kompakte, präzise und vielseitige Messgeräte angewiesen sind.
Sicherheitshinweis
Bevor Sie Messungen an aktiven elektrischen Installationen durchführen, tragen Sie bitte die entsprechende Schutzausrüstung, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Upgrade auf die Zukunft
Die MD 9273 ist der direkte Nachfolger der MD 9272. Mit neuen Funktionen wie Bluetooth®, verbesserter Präzision und mehr Messmöglichkeiten ersetzt sie die ältere Version und setzt neue Maßstäbe in der Leckstrommessung.
📞 Fragen? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung!